Koreanische Gesichtscreme

Eine Gesichtscreme versorgt deine Haut vor allem mit Feuchtigkeit und Fett. Sie hilft außerdem dabei, die natürliche Schutzfunktion der Haut zu fördern . Unterstütze und pflege deine Haut mit einer koreanischen Gesichtscreme, die zu deinen Bedürfnissen passt. Die Wirkung von Feuchtigkeitscremes kann man direkt sehen: Fältchen werden aufgefüllt, die Haut wirkt ebenmäßiger und sieht jünger aus. Entdecke die hochwertigen Produkte im Sortiment von Vanesis.

1–25 von 168 Ergebnissen werden angezeigt

Koreanische Gesichtscreme von Vanesis

Some By Mi Propolis B5 Glow Barrier Calming Cream

Gesichtscreme vs. Serum

Obwohl Gesichtscremes und Seren einige Gemeinsamkeiten aufweisen, sind sie für unterschiedliche Anwendungen gedacht und nicht gegenseitig austauschbar. Gesichtscreme wirkt eher auf der Oberfläche der Haut und schützt gegen Einflüsse von außen. Aus diesem Grund ist die koreanische Gesichtscreme schwerer als Seren und ihre Moleküle sind größer. Wie der Name es schon verrät, dient Feuchtigkeitscreme dazu, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ein Serum hingegen ist wesentlich leichter formuliert als eine Feuchtigkeitscreme, damit es tiefer in die Hautschichten eindringen kann. Seren enthalten bis zu dreimal so viele Wirkstoffe wie eine Creme – und in höchstmöglicher Konzentration. Mit Seren lassen sich daher spezifische Hautprobleme behandeln, von Fältchen bis hin zu übermäßiger Pigmentierung.

LANEIGE Perfect Renew Youth Regenerating Cream

Koreanische Gesichtscreme für deinen Hauttyp

Als Faustregel gilt: Trockene Haut benötigt mehr Fett, fettige Haut mehr Feuchtigkeit. - Normale Haut: Eine leicht rückfettende Feuchtigkeitscreme kann deiner Haut helfen, einen ausgeglichenen Feuchtigkeitsgehalt zu behalten und sie gegen Umwelteinflüsse zu schützen. - Trockene Haut: Ideal für eine trockene Haut ist eine reichhaltigere Pflege, die Feuchtigkeit spendet und rückfettend wirkt. Wirkstoffe wie Lactat, Glycin oder Glycerin versorgen die Haut direkt beim Auftragen mit Feuchtigkeit. Urea (Harnstoff), Panthenol, Hyaluron sowie Vitamin B3 helfen ihr, die Feuchtigkeit langanhaltend zu speichern. - Fettige Haut: Um die Fettproduktion zu regulieren sind milde, leichte Lotionen ohne Öle ideal, die die Hautmit Feuchtigkeit versorgen, ohne die Poren zu verstopfen und die Entstehung von Mitessern zu begünstigen. Akne-geeignete Produkte sind daher häufig mit "nicht-komedogen" gekennzeichnet. Antibakterielle Wirkstoffe helfen aktiv Entzündungen und Pickeln vorzubeugen. - Mischhaut: Die koreanische Gesichtscreme sollte bei diesem Hauttyp Feuchtigkeit spenden und zudem mattierend wirken. Probieren Sie für sich aus, welche Zusammensetzung Ihre Haut am besten verträgt. - Reife Haut: Anti-Aging-Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Panthenol, Vitamin E oder Pro-Vitamin B3 helfen, Feuchtigkeit nachhaltig zu binden und lassen die Haut straffer wirken. Ein Lichtschutzfaktor schützt deine Haut zudem vor Alterung.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine koreanische Gesichtscreme mit einem Gesichtsöl ersetzen?

Ob man das Gesichtsöl anstatt einer Gesichtscreme verwendet, hängt von der persönlichen Präferenz und Verträglichkeit ab. Die beiden Produkte unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Textur: Während das Öl flüssig ist, sind koreanische Gesichtscreme streichfähig und eher fester. Die meisten Tagescremes bieten allerdings über die Pflege hinaus auch Lichtschutz, auf den du nicht verzichten solltest. Am besten verwende das Gesichtsöl in Kombination mit deiner gewohnten Tages- oder Nachtcreme, um deine Haut rundum zu verwöhnen.

Wann sollte ich eine koreanische Gesichtscreme auftragen?

Trage am Morgen nach dem Serum die Gesichtscreme auf Gesicht, Hals und Dekollete auf und massiere sie vorsichtig ein. Am Abend kannst du unsere koreanische Gesichtscreme gleichmäßig auftragen und einmassieren.

Spielt die Jahreszeit eine Rolle bei der Auswahl der passenden Gesichtscreme?

Ja. Im Winter ist die Haut durch Kälte und Heizungskluft meist trockener und benötigt eine reichhaltigere Pflege. Im Sommer kann der Fettgehalt deiner koreanischen Gesichtscreme etwas geringer sein, da die Haut bei Wärme mehr Fett produziert und du zudem schwitzt.

Scroll to Top