Gesichtsserum

Seren sind hochkonzentrierte Pflegeprodukte für Gesicht und Hals. Sie bestehen aus ausgewählten Wirkstoffen und haben charakteristisch eine leichte, nicht fettende Beschaffenheit, die es ermöglicht, dass das Serum schnell und rückstandslos tief in die Haut eindringt. Serum hat eine leichte Textur und kann flüssig oder ölig sein. Idealerweise wird ein Gesichtsserum unter einer Creme oder Maske aufgetragen.

1–25 von 131 Ergebnissen werden angezeigt

Gesichtsserum von Vanesis

Gesichtsserum vs. Gesichtscreme

Obwohl Gesichtscremes und Seren einige Gemeinsamkeiten aufweisen, sind sie für unterschiedliche Anwendungen gedacht und nicht gegenseitig austauschbar. Gesichtscreme wirkt eher auf der Oberfläche der Haut und sie schützt gegen Einflüsse von aussen. Damit sind Gesichtscremes schwerer als Seren und ihre Moleküle sind grösser. Feuchtigkeitscreme dient dazu, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ein Gesichtsserum ist wesentlich leichter formuliert als eine Feuchtigkeitscreme, damit es tiefer in die Hautschichten eindringen kann. Seren enthalten bis zu dreimal so viele Wirkstoffe wie eine Creme – und diese in höchstmöglicher Konzentration. Mit Seren lassen sich spezifische Hautprobleme behandeln, von Fältchen bis hin zu übermässiger Pigmentierung.

Arten von Seren

Je nach Hauttyp und Hauptanliegen kann man Seren ganz grob in verschiedene Kategorien unterteilen: Feuchtigkeitsserum für trockene bis sehr trockene Haut. Ein Feuchtigkeitsserum stabilisiert die Durchfeuchtung der Haut, sodass wieder ein besserer Eigenschutz vorhanden ist. Gegen Rötungen für Haut, die zu Hautirritationen, Rötungen und Rosazea neigt. Ein spezielles Serum gegen Rötungen im Gesicht stärkt die Gefässwände, neutralisiert rote Äderchen und mildert dadurch Hautrötungen. Gegen Pigmentflecken für Haut mit Hyperpigmentierung und unebenem Teint. Ein Serum gegen Pigmentflecken beschleunigt durch seine Wirkstoffe die Zellerneuerung und sorgt damit für einen frischen, ebenmässigen Teint. Hyperpigmentierungen werden aufgehellt und gleichen sich dem normalen Hautton wieder an. Die Formel Niacinamid (B3) und Glykolsäure 13 sowie Peeling-Aktivstoffen mildert Pigmentflecken und fördert einen ebenmässigen Teint. Anti-Aging und Anti-Falten: für Haut, die bereits erste Anzeichen von Hautalterung zeigt. Das Gesichtsserum dringt tief in die unteren Hautschichten ein, setzen dort ihre Wirkstoffe frei und wirkt so den Anzeichen von Hautalterung entgegen. Die Serum-Wirkung ist allerdings stark abhängig von den eingesetzten Wirkstoffen und der richtigen Anwendung. Anti-aging Inhaltsstoffe sind Retinol bzw. Vitamin A, Hyaluron bzw. Hyaluronsäure, Aloe vera, Vitamin C und UV-Filter.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft kann ich ein Serum verwenden?

Das Serum darf täglich verwendet werden. Trage dein Serum bei deiner Pflege-Routine morgens und abends nach der Reinigung und nach dem Tonic auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Pflege deine Haut anschliessend mit deiner Augenpflege und der passenden Gesichtscreme.

In welcher Reihenfolge soll ich ein oder mehrere Seren tragen?

Nach dem Toner das Gesichtsserum in kreisende Bewegungen einmassieren und eventuelle Überschüsse einklopfen. Pflege deine Haut anschliessend mit deiner Augenpflege und der passenden Gesichtscreme.

Was unterscheidet ein Gesichtsserum von einer Ampulle?

Man erreicht mit der Anwendung einer Ampulle ein schnelles Ergebnis in kurzer Zeit. Auch als Kur können Ampullen ideal verwendet werden. Seren dagegen zielen auf lang anhaltende Resultate ab und sollten in das tägliche Beautyprogramm integriert werden.

Scroll to Top